Muss ich eigentlich als Angestellter mich zwangläufig mit einer Berufshaftpflichtversicherung absichern....Gibt es eine Pflicht...oder ist das eine Entscheidungsfrage....Wer kennt sich hier aus??
Muss ich eigentlich als Angestellter mich zwangläufig mit einer Berufshaftpflichtversicherung absichern....Gibt es eine Pflicht...oder ist das eine Entscheidungsfrage....Wer kennt sich hier aus??
Die meisten Angestellten sind nicht in der Pflicht eine Berufshaftpflicht abzuschließen. Doch laut https://www.haftpflichtversicherung-...r-angestellte/ gibt es sehr viele Gründe sich dennoch für eine Absicherung zu entscheiden. Denn in den meisten Fällen reicht der gesetzliche Schutz bei Beamten und Lehrern nicht aus.
Hallo ihr beiden,
nein eine generelle Pflicht gibt es dazu nicht, so weit ich informiert bin.
Trotzdem weiß ich von Freunden, dass viele diese Versicherung abschließen, um im Fall abgesichert zu sein.
Grüße
Darüber hab ich noch nie nachgedacht, dass einzige was ich noch zusätzlich angeschlossen hab ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Was für eine hast du abgeschlossen? Ich brauche nämlich eine. Ich bin jetzt ein Jahr lang im Betrieb, es wird Zeit für eine BUV.
Je nach Berufsgruppe sind unterschiedliche Anbieter offen für neue Mitglieder. Abhängig von der Summe und den üblichen Rahmenbedingungen können dir aktuelle Preisvergleichsportale helfen.
Ich selbst bin bei einem Anbieter aus der Schweiz.
Gruss Kai
Bookmarks